Heute (01.11) haben wir geschlossen - Instytut Pileckiego
Heute (01.11) haben wir geschlossen
Eine kleine Reflexion zu Allerheilligen
Liebe Freunde, liebe Follower,
Allerheiligen zählt zu den wichtigsten Feiertagen in Polen; deshalb bleibt das Institut am heutigen Samstag geschlossen. An diesem Tag gedenkt man verstorbener Freunde, Familienmitglieder und Vorfahren. Lichtermeere auf den Friedhöfen schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die auch viele im Ausland lebende Polen erleben möchten. Daher kommen am 1. November Familien über Grenzen hinweg zusammen. Blumensträuße, Grablichter und Kränze schmücken die Gräber. Sie werden meist schon Tage zuvor mit großem Aufwand eingekauft, zu den Friedhöfen gebracht und dort sorgfältig und stilvoll arrangiert.
Auch zu Hause herrscht eine zugleich nachdenkliche und herzliche Stimmung – ein mehrstündiges geselliges Beisammensein und ein reichhaltiges gemeinsames Essen gehören praktisch immer dazu. In der polnischen Literatur und Kunst ist das Gedenken an die Verstorbenen ein wiederkehrendes Motiv, eine der bekanntesten Darstellungen findet man in dem Klassiker “Dziady” des polnischen Nationaldichters Adam Mickiewicz.
Allerheiligen ist nicht nur ein Moment des stillen Gedenkens, sondern auch Ausdruck einer tiefen kulturellen Sensibilität für die Gegenwart der Vergangenheit
Zobacz także
- Neuer Ukraine-Podcast!
News
Neuer Ukraine-Podcast!
OUT NOW! Folge 4: "Die Revolutionen von 1917-1921"
- Wir gratulieren Karl Schlögel
News
Wir gratulieren Karl Schlögel
...zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels!
- Nachruf für Richard Herzinger (1955–2025)
News
Nachruf für Richard Herzinger (1955–2025)
Lieber Herr Herzinger, Sie werden uns sehr, sehr fehlen – mit Ihrer herzlichen, zugleich direkten Art, Ihrem unendlichen enzyklopädischen Wissen, Ihrer moralischen Klarsicht und Ihren stets bereichernden Beiträgen in so vielen Bereichen.
- Heute geschlossen
News
Heute geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleibt das Institut am heutigen Samstag, den 25. Oktober, geschlossen.
- Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
News
Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
Alle wichtigen Infos
- Zum Tag der Deutschen Einheit
News
Zum Tag der Deutschen Einheit
Liebe Freunde, alles Gute zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit!
- BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
News
BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
Das Pilecki-Institut gibt bekannt, dass Hanna Radziejowska und Mateusz Fałkowski ihre Arbeit in der Berliner Niederlassung wieder aufnehmen.
- Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
News
Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
Die Kulturministerin Marta Cienkowska berief ihn heute in diese Funktion.
- Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
News
Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
Verwaltungsleitung (w/m/d), Arbeitszeit 40 Wochenstunden (unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
- Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
News
Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
Das Witold-Pilecki-Institut für Solidarität und Tapferkeit gibt einen Wechsel in der Leitung seiner Berliner Niederlassung bekannt.
- Die Augustów-Razzia
News
Die Augustów-Razzia
Die erste internationale Ausstellung zum größten kommunistischen Nachkriegsverbrechen in Polen
- Katalog zur Dauerausstellung: Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin
News
Katalog zur Dauerausstellung: Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin
Hier finden Sie unseren Katalog zur Dauerausstellung zum Download!