Presse - Instytut Pileckiego

Kontakt

Patryk Szostak 

Pressesprecher des Pilecki-Instituts Berlin

p.szostak@pileckiinstitut.de 

+48 660 939 999


Medienecho

2022

  • Beitrag von Susanne von Schenck im Deutschlandradio: „Kulturtipps“ ( ab 01:00 kurzes Gespräch mit Alexander Kliymuk über die Ausstellung „Ausgetragen. Die Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand“
  • Artikel über die humanitären Hilfsaktionen von Vitsche Berlin und der Allianz Ukrainischer Organisationen in den Räumlichkeiten des Pilecki-Instituts:

Ukrainische Flüchtlingshelfer: "Wir Ukrainer sind nicht nackt" | ZEIT ONLINE

Flüchtlinge aus der Ukraine: Viermal mehr Flüchtlinge als 2015 in Berlin - WELT

Weibliche Solidarität: Care-Arbeit im Krieg - taz.de

How to Help Ukraine: Crypto, Airbnb Hosts Assist, Food Donations - Bloomberg

Ukraine Donations Pour In From Around the World (bloombergquint.com)

Spenden für die Ukraine: Ferngläser, Zelte, Antibiotika - taz.de

So können Sie für Kriegsflüchtlinge spenden (berliner-zeitung.de)

Krieg in der Ukraine: So können Sie Flüchtlingen aus der Ukraine in Berlin helfen - Berliner Morgenpost

Hilfe für die Ukraine: Geld, Powerbanks und Campingkocher - Panorama - SZ.de (sueddeutsche.de)

(2) Unterstützung gesucht: Wie Berliner den Ukrainern helfen können – und was jetzt sinnvoll ist - Berlin - Tagesspiegel

Hilfe für die Ukraine - Mit welchen Sachspenden kann ich jetzt helfen? - Ratgeber - Bild.de

Krieg in der Ukraine: HIER können Berliner Sachspenden abgeben und freie Betten melden (berliner-kurier.de)


2021


2020

  • Tina Heidborn, „Witold Pilecki, der Mann, der freiwillig ins KZ ging“, Religion und Gesellschaft – RBB Kultur, 26.01.2020