Ostergrüße - Instytut Pileckiego
Ostergrüße
Liebe Freunde und Follower,
wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten! Wir bleiben über die Osterpause geschlossen und sind ab Dienstag, 22. April, wieder für Sie da.
Seit einigen Jahren wünschen wir zu Ostern stets ein Fest der Hoffnung – wie es im Buche steht. Und doch folgt jedes Mal ein „aber“ – kein Wunder, lässt doch die weltpolitische Lage kaum echte Entspannung zu. Die Situation hat sich in dieser Hinsicht leider nicht verbessert – ganz im Gegenteil.
Deshalb denken wir auch heute wieder mit besonderer Dankbarkeit an alle freiheitsliebenden und kämpfenden Ukrainer, Georgier, Belarusen – und viele, viele andere.
Gestern wurde der 30 Tonnen schwere „Gedenkstein für Polen 1939–1945“ vor der Kroll-Oper aufgestellt. Das regt zur Reflexion an: Nicht alles in den deutsch-polnischen Beziehungen ist perfekt – aber wer hätte vor 80 Jahren gedacht, dass sie einmal so vital, dynamisch und herzlich sein würden wie heute?
Und dass die Geschichte gute deutsch-polnische Beziehungen nicht nur ermöglicht, sondern geradezu notwendig macht – gerade jetzt, angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine? Beide Länder tragen eine gemeinsame Verantwortung: die Freiheit und Souveränität der Ukraine um jeden Preis zu unterstützen.
In diesem Sinne: Halten wir gemeinsam an der Hoffnung fest!
Zobacz także
- Heute (01.11) haben wir geschlossen
News
Heute (01.11) haben wir geschlossen
Eine kleine Reflexion zu Allerheilligen
- Neuer Ukraine-Podcast!
News
Neuer Ukraine-Podcast!
OUT NOW! Folge 4: "Die Revolutionen von 1917-1921"
- Wir gratulieren Karl Schlögel
News
Wir gratulieren Karl Schlögel
...zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels!
- Nachruf für Richard Herzinger (1955–2025)
News
Nachruf für Richard Herzinger (1955–2025)
Lieber Herr Herzinger, Sie werden uns sehr, sehr fehlen – mit Ihrer herzlichen, zugleich direkten Art, Ihrem unendlichen enzyklopädischen Wissen, Ihrer moralischen Klarsicht und Ihren stets bereichernden Beiträgen in so vielen Bereichen.
- Heute geschlossen
News
Heute geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleibt das Institut am heutigen Samstag, den 25. Oktober, geschlossen.
- Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
News
Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
Alle wichtigen Infos
- Zum Tag der Deutschen Einheit
News
Zum Tag der Deutschen Einheit
Liebe Freunde, alles Gute zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit!
- BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
News
BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
Das Pilecki-Institut gibt bekannt, dass Hanna Radziejowska und Mateusz Fałkowski ihre Arbeit in der Berliner Niederlassung wieder aufnehmen.
- Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
News
Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
Die Kulturministerin Marta Cienkowska berief ihn heute in diese Funktion.
- Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
News
Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
Verwaltungsleitung (w/m/d), Arbeitszeit 40 Wochenstunden (unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
- Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
News
Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
Das Witold-Pilecki-Institut für Solidarität und Tapferkeit gibt einen Wechsel in der Leitung seiner Berliner Niederlassung bekannt.
- Die Augustów-Razzia
News
Die Augustów-Razzia
Die erste internationale Ausstellung zum größten kommunistischen Nachkriegsverbrechen in Polen