#Solidarität2022: Der Krieg und die Zivilgesellschaften in der Ukraine und Belarus. - Instytut Pileckiego
#Solidarität2022: Der Krieg und die Zivilgesellschaften in der Ukraine und Belarus.
Eine Diskussion mit: Swetlana Tsikhanouskaja, Veronica Tsepkalo, Tatiana Khomich, Eva Yakubovska

Heute um 18 Uhr im Institut!
#Solidarität2022: Der Krieg und die Zivilgesellschaften in der Ukraine und Belarus.
Eine Diskussion mit:
Swetlana Tsikhanouskaja
Veronica Tsepkalo
Tatiana Khomich
Eva Yakubovska
Mit Simultandolmetschung ins Deutsche.
wir möchten Sie ganz herzlich auf die heutige Veranstaltung (18:00 Uhr) im Pilecki-Institut einladen:
Eine Diskussion mit Vertretern der Demokratiebewegung aus Belarus und der Ukraine: Swetlana Tsikhanouskaja, Tatiana Khomich, Veronica Tsepkalo und Eva Yakubovska.
Die Diskussion wird in Belarusisch, Ukrainisch und Russisch ablaufen. Es wird eine Simultanübersetzung ins Deutsche geben.
Frauen haben schon immer viel für Belarus getan, aber in den letzten zwei Jahren haben sie das Unmögliche geschaffen: es kam zu massiven Frauenprotesten im Jahr 2020. Die Protestbewegung gegen die Lukaschenko-Diktatur ist nun auch eine Antikriegs- und Befreiungsbewegung. Swetlana Tsikhanouskaja, Veronica Tsepkalo und Tatiana Khomich werden bei einem Treffen in Berlin darüber sprechen, wie Belarusen gegen den Krieg kämpfen und den Ukrainern helfen.
Aufgrund der umfassenden militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine mit Unterstützung des diktatorischen Regimes von Lukaschenko stand die Zivilgesellschaft von Belarus und der Ukraine vor neuen Herausforderungen. Wir wollen diese Herausforderungen sowie mögliche Wege zur Lösung der Bedrohung im Rahmen der Diskussion zwischen den Vertretern der demokratischen Bewegung in Belarus und der Zivilgesellschaft der Ukraine erörtern.
Wir werden über Strategien sprechen, auf deren Grundlage die Zivilgesellschaft von Belarus und der Ukraine ihre Subjektivität aufbauen kann. Was kann heute getan werden, um den Krieg gegen die Ukraine zu beenden und die russischen Truppen dazu zu bringen, Belarus zu verlassen? Wie kann die Zivilgesellschaft in Belarus und der Ukraine dazu beitragen, ein friedliches Leben zu gewährleisten und die Menschenrechte in der Ukraine und in Belarus zu schützen? Wie kann man dazu beitragen, das Lukaschenko-Regime wegen massenhafter
Menschenrechtsverletzungen, Tötungen und Folter sowie wegen Komplizenschaft im Krieg gegen die Ukraine vor Gericht zu bringen? Diese und andere Fragen werden während des Treffens besprochen.
Zobacz także
- Stellenausschreibung: Fachkraft für Buchhaltung & Verwaltung
News
Stellenausschreibung: Fachkraft für Buchhaltung & Verwaltung
- Bekanntgabe der Stipendiatinnen und Stipendiaten
News
Bekanntgabe der Stipendiatinnen und Stipendiaten
Nach einem intensiven Auswahlverfahren stehen nun die diesjährigen Gewinner unseres Stipendienprogramms fest
- 1.) Glory to Stalin!
News
1.) Glory to Stalin!
- 2.) Stalin’s Exhibition
News
2.) Stalin’s Exhibition
- 3.) The Soviet Emblem
News
3.) The Soviet Emblem
- 4.) The Soviet House
News
4.) The Soviet House
- 5.) Lenin himself
News
5.) Lenin himself
- 6.) The Soviet Headquarter
News
6.) The Soviet Headquarter
- 7.) Stalin in His Own Words
News
7.) Stalin in His Own Words
- EXP
News
EXP
- Stipendienprogramme
News
Stipendienprogramme
für wissenschaftliche, pädagogische und kulturelle Projekte zur Forschung über das 20. Jahrhundert (Edition 2023)
- Unser Statement zur heutigen sog. "Friedensdemo"
News
Unser Statement zur heutigen sog. "Friedensdemo"