Stellenausschreibung Direktionsassistenz und Sekretariat - Instytut Pileckiego
Stellenausschreibung Direktionsassistenz und Sekretariat
Direktionsassistenz und Sekretariat (w/m/d), Arbeitszeit 40 Wochenstunden/ in Vertretung (krankheitsbedingt, befristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
Das Pilecki-Institut Berlin ist eine junge Einrichtung in der Berliner Institutslandschaft, die 2019 gegründet wurde, um einen neuen Raum für die Erforschung und Aufarbeitung der Erfahrungen des 20. Jahrhunderts zu bieten, einschließlich der Bedeutungeuropäischer Werte wie Demokratie und Freiheit in der neuesten Geschichte. Darüber hinaus möchte das Institut auch zur Vertiefung der Kenntnisse der Geschichte Polens im 20. Jahrhundert und zur Erforschung der historischen Perspektive Ost- und MItteleuropas beitragen. Das Pilecki-Institut Berlin ist die Zweigstelle des gleichnamigen Instituts mit Sitz in Warschau. Das Programm des Instituts beinhaltet Führungen durch Ausstellungen, Workshops für Schulklassen, Weiterbildungsseminare für Lehrkräfte zur polnischen und europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert an sowie regelmäßige Veranstaltungen wie Tagungen, Podiumsdiskussionen, Filmabende und Ausstellungseröffnungen.
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung der E-Mail- und Post-Korrespondenz sowie das Verfassen von Briefen
- Kalendermanagement für die Direktion
- Organisatorische Unterstützung für die Direktion
- Aktenführung & Registratur
- Mitwirkung beim Projektmanagement
- Empfang
- Beschaffung von Büromaterial und Erfassung von Lebensmittelbedarf
Ihr Profil:
- Höhere Bildung
- Fließende Kenntnisse der polnischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute Arbeitsorganisation, Genauigkeit und Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Engagement
- Solide Englischkenntnisse
- Gute Computer- und MS-Office-Kenntnisse
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
Unser Angebot:
- Befristeter Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit einer weiteren Zusammenarbeit
- Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einer stabilen Arbeitsumgebung
- Gutes Arbeitsklima in einem internationalen und kreativen Team
- Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
- Offenheit für neue Ideen
- Ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben (inkl. Zeugnisse, Beurteilungen, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 21.08.2024 in elektronischer Form mit dem Betreff „Direktionsassistenz und Sekretariat“ an: berlin@pileckiinstitut.de
Bitte fügen Sie die folgende Klausel in Ihren Lebenslauf ein:
„Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch das Witold-Pilecki-Institut für Solidarität und Tapferkeit, Folksal-Straße 17, 00-372 Warschau, zu Einstellungszwecken gemäß der Informationsklausel für den Einstellungsprozess zu.“
Zobacz także
- Am kommenden Samstag geschlossen
News
Am kommenden Samstag geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleibt das Institut an diesem Samstag, den 11. Oktober, geschlossen.
- Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
News
Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
Alle wichtigen Infos
- Zum Tag der Deutschen Einheit
News
Zum Tag der Deutschen Einheit
Liebe Freunde, alles Gute zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit!
- BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
News
BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
Das Pilecki-Institut gibt bekannt, dass Hanna Radziejowska und Mateusz Fałkowski ihre Arbeit in der Berliner Niederlassung wieder aufnehmen.
- Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
News
Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
Die Kulturministerin Marta Cienkowska berief ihn heute in diese Funktion.
- Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
News
Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
Verwaltungsleitung (w/m/d), Arbeitszeit 40 Wochenstunden (unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
- Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
News
Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
Das Witold-Pilecki-Institut für Solidarität und Tapferkeit gibt einen Wechsel in der Leitung seiner Berliner Niederlassung bekannt.
- Neuer Ukraine-Podcast!
News
Neuer Ukraine-Podcast!
„Vorhang auf! Ein Podcast über die zentrale Ukraine, ihr Theater und die europäische Geschichte“
- Die Augustów-Razzia
News
Die Augustów-Razzia
Die erste internationale Ausstellung zum größten kommunistischen Nachkriegsverbrechen in Polen
- Katalog zur Dauerausstellung: Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin
News
Katalog zur Dauerausstellung: Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin
Hier finden Sie unseren Katalog zur Dauerausstellung zum Download!
- Am Sonntag wird gewählt, deshalb bleibt das Institut geschlossen
News
Am Sonntag wird gewählt, deshalb bleibt das Institut geschlossen
Ab Dienstag sind wir wieder für Sie da
- Weiterbildungsseminar: das Geheimarchiv des Warschauer Ghettos
News
Weiterbildungsseminar: das Geheimarchiv des Warschauer Ghettos
Auch in diesem Jahr laden das Pilecki-Institut Berlin und das Jüdische Historische Institut (Warschau) interessierte Lehrerinnen und Lehrer zur Teilnahme an den Weiterbildungsseminaren „Möge uns die Geschichte ein Zeugnis ausstellen…” ein.