Stellenausschreibung - Instytut Pileckiego
Stellenausschreibung
Studentische Hilfskraft (w / m / d) für 37,5 Stunden / Monat auf Minijobbasis zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!
Stellenausschreibung
Studentische Hilfskraft (w / m / d) für 37,5 Stunden / Monat auf Minijobbasis zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Pilecki-Institut ist eine öffentliche polnische Forschungseinrichtung, die mit den Stimmen der Abgeordneten aller im polnischen Sejm vertretenen Parteien gegründet wurde. Unser Anspruch ist es, einen Ort der interdisziplinären und internationalen Reflexion über zentrale Themen des 20. Jahrhunderts zu schaffen:
Die Geschichte und (Spät-)Folgen der beiden Großtotalitarismen, d.h. des in Deutschland geprägten Nationalsozialismus und des Sowjetkommunismus, das Vermächtnis der Moderne und der Modernisierung mitsamt all ihrer Glanz- und Schattenseiten und andere Themen. Dabei soll das Hauptaugenmerk nicht nur auf die polnische Perspektive gelegt werden, sondern ganz Mittel- und Osteuropa interessiert uns. Seit unserer Gründung 2019 haben wir mehr als 5 Millionen Archivmaterialien digitalisiert und diese aus polnischen, deutschen und anderen Archiven stammende Dokumente der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, viele Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Seminare, Konferenzen und Bildungsevents organisiert, sowie das Stipendienprogramm für junge Forscher gestartet.
Schwerpunkt der Stelle ist allgemeiner Empfangs- und Rezeptionsdienst sowie die Besucherbetreuung, vor allem an Wochenenden
Ihre Aufgaben:
- Besucherbetreuung: Empfangen, Informieren und Beraten der Besucher während den Öffnungszeiten des Instituts (v.a. samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr)
- Absicherung der Öffnungszeiten nach Dienstplan
- Betreuung des Servicebereichs
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abitur und Immatrikulation an einer deutschen Universität bzw. Hochschule
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Interesse an der Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Kenntnisse der polnischen, ukrainischen oder russischen Sprache von Vorteil
- erste Erfahrung in der Arbeit in Kulturbetrieben / Museen von Vorteil
- erste Erfahrungen in der Besucherbetreuung und/oder Umgang mit Gästen von Vorteil
Unsere Anforderungen:
- hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Sensibilität im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Besucherinnen und Besuchern, verbunden mit einem freundlichen und souveränen Auftreten
- hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Souveräne, freundliche und selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Positive Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, interdisziplinär zusammengesetzten Team
- Offenheit für neue Ideen
- Moderner Arbeitsplatz im Herzen Berlins am Brandenburger Tor
- Stundenlohn 13,50 € und 7 Tage Urlaub pro Jahr
- Die Stelle ist unbefristet mit Probezeit von 6 Monaten
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben (inkl. Zeugnisse, Beurteilungen, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 11.02.2024 in elektronischer Form an: berlin@pileckiinstitut.de
Zobacz także
- Am kommenden Samstag geschlossen
News
Am kommenden Samstag geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleibt das Institut an diesem Samstag, den 11. Oktober, geschlossen.
- Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
News
Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
Alle wichtigen Infos
- Zum Tag der Deutschen Einheit
News
Zum Tag der Deutschen Einheit
Liebe Freunde, alles Gute zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit!
- BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
News
BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
Das Pilecki-Institut gibt bekannt, dass Hanna Radziejowska und Mateusz Fałkowski ihre Arbeit in der Berliner Niederlassung wieder aufnehmen.
- Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
News
Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
Die Kulturministerin Marta Cienkowska berief ihn heute in diese Funktion.
- Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
News
Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
Verwaltungsleitung (w/m/d), Arbeitszeit 40 Wochenstunden (unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
- Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
News
Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
Das Witold-Pilecki-Institut für Solidarität und Tapferkeit gibt einen Wechsel in der Leitung seiner Berliner Niederlassung bekannt.
- Neuer Ukraine-Podcast!
News
Neuer Ukraine-Podcast!
„Vorhang auf! Ein Podcast über die zentrale Ukraine, ihr Theater und die europäische Geschichte“
- Die Augustów-Razzia
News
Die Augustów-Razzia
Die erste internationale Ausstellung zum größten kommunistischen Nachkriegsverbrechen in Polen
- Katalog zur Dauerausstellung: Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin
News
Katalog zur Dauerausstellung: Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin
Hier finden Sie unseren Katalog zur Dauerausstellung zum Download!
- Am Sonntag wird gewählt, deshalb bleibt das Institut geschlossen
News
Am Sonntag wird gewählt, deshalb bleibt das Institut geschlossen
Ab Dienstag sind wir wieder für Sie da
- Weiterbildungsseminar: das Geheimarchiv des Warschauer Ghettos
News
Weiterbildungsseminar: das Geheimarchiv des Warschauer Ghettos
Auch in diesem Jahr laden das Pilecki-Institut Berlin und das Jüdische Historische Institut (Warschau) interessierte Lehrerinnen und Lehrer zur Teilnahme an den Weiterbildungsseminaren „Möge uns die Geschichte ein Zeugnis ausstellen…” ein.