Stipendiaten stehen fest! - Instytut Pileckiego
Stipendiaten stehen fest!
Wir möchten unseren belarusischen Stipendianten ganz herzlich gratulieren!

Die Stipendianten unseres Stipendienprogramms für Belarusen und Belarusinnen stehen fest! Wir möchten ihnen ganz herzlich gratulieren!
Galina Kazimirovskaya
Niemahaj Sviatlena
Aliaksandr Raichonak
Tania Arcimovich
Valery Bulhakau (3mc)
Pavel Voinitski (3mc)
In der Jury saßen:
Alina Koushyk, Pavel Ablamski, Prof. Hienadz Sahanowicz, Hanna Radziejowska, Karolina Głowińska
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neues Stipendienprogramm für Belarusen und Belarusinnen
Über 1.500 politische Gefangene, die in wahrlich stalinistischen Straflagern gefangen gehalten werden und weitere Zehntausende, die aufgrund ihrer Überzeugungen politischen Repressionen anderer Form ausgesetzt sind. Von der prodemokratischen Protestbewegung aus dem Jahre 2021 ist nicht viel übrig geblieben, da der russlandhörige und von Putin abhängige Lukashenka sie mit eiserner Faust zerschlagen hat. Freilich geht Lukashenkas Zerstörungswut noch viel weiter: Er hat es auf die belarusische Sprache, Kultur und Identität insgesamt abgesehen. Besonders bedrückend ist, dass diese Entwicklungen in den Medien und in der internationalen Öffentlichkeit kaum mehr noch Gehör finden.
Deswegen führen wir ein neues Stipendium für Belarusen ein: Es geht um wissenschaftlich-historische Projekte zu Mittel- und Osteuropas mit besonderem Fokus auf Belarus, die in drei bis sechs Monaten angefertigt werden sollen.
Das Angebot richtet sich an belarussische Forscher, Historiker, Kulturschaffende, Journalisten und Wissenschaftler im Bereich der Geisteswissenschaften, insbesondere in Disziplinen wie: politische Geschichte und Rechtsgeschichte, Soziologie, Kultur, soziale Prozesse in Ost- und Mitteleuropa.
Жыве Беларусь!
Alle Informationen findet man hier
Zobacz także
- Stellenausschreibung
News
Stellenausschreibung
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d), Arbeitszeit 20 Wochenstunden gesucht (unbefristet, ab dem 08.01.2024)
- Ein Archiv wichtiger als Leben. Das Schicksal der polnischen Jüdinnen und Juden im Zweiten Weltkrieg
News
Ein Archiv wichtiger als Leben. Das Schicksal der polnischen Jüdinnen und Juden im Zweiten Weltkrieg
Anfang Mai begann in Warschau der erste Teil unseres diesjährigen Weiterbildungsseminars “Ein Archiv wichtiger als Leben”.
- Bekanntgabe der Stipendiatinnen und Stipendiaten
News
Bekanntgabe der Stipendiatinnen und Stipendiaten
Nach einem intensiven Auswahlverfahren stehen nun die diesjährigen Gewinner unseres Stipendienprogramms fest
- 1.) Glory to Stalin!
News
1.) Glory to Stalin!
- 2.) Stalin’s Exhibition
News
2.) Stalin’s Exhibition
- 3.) The Soviet Emblem
News
3.) The Soviet Emblem
- 4.) The Soviet House
News
4.) The Soviet House
- 5.) Lenin himself
News
5.) Lenin himself
- 6.) The Soviet Headquarter
News
6.) The Soviet Headquarter
- 7.) Stalin in His Own Words
News
7.) Stalin in His Own Words
- Stipendienprogramme
News
Stipendienprogramme
für wissenschaftliche, pädagogische und kulturelle Projekte zur Forschung über das 20. Jahrhundert (Edition 2023)
- Unser Statement zur heutigen sog. "Friedensdemo"
News
Unser Statement zur heutigen sog. "Friedensdemo"