Am Samstag und Sonntag geschlossen - Instytut Pileckiego

Am Samstag und Sonntag geschlossen

Aus betrieblichen Gründen bleibt das Institut am Samstag, 30.08., und Sonntag, 31.08., geschlossen.

Aus betrieblichen Gründen bleibt das Institut am Samstag, 30.08., und Sonntag, 31.08., geschlossen.

Zugleich freuen wir uns, Sie zu unserem vielfältigen Septemberprogramm einzuladen:

01.09. – Gedenkveranstaltung um 18 Uhr zum Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen, u. a. mit PD Dr. Oberst John Zimmermann, Prof. Dr. Martin Aust (Universität Bonn) und Prof. Jerzy Piotr Kochanowski

16.09. – Vorstellung des neuen Buchs Öffnung der Grenzen. Deutsch–polnischer Dialog 1984–2004–2024, herausgegeben vom Archivzentrum „KARTA“ (Polen). Über die deutsch-polnischen Beziehungen diskutieren u. a. Oliver Moody, Emilia Smechowski, Ryszarda Formuszewicz und Prof. Portnov

17.09. – Buchpremiere: Kampf um die Freiheit: Georgien und der lange Arm des Kreml mit den Autoren Gesine Dornblüth, Thomas Franke und Roderich Kiesewetter

18.09. – Die ukrainischen »Sechziger«: Chronologie einer Revolte – Buchgespräch mit dem Autor Dr. Radomyr Mokryk

… und vieles mehr!

Mehr Infos in Kürze.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im September und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihr Pilecki-Institut Berlin

Zobacz także