Am Samstag und Sonntag geschlossen - Instytut Pileckiego

Am Samstag und Sonntag geschlossen

Aus betrieblichen Gründen bleibt das Institut an diesem Wochenende, das heißt am Samstag, 27. September, und am Sonntag, 28. September, geschlossen.

Aus betrieblichen Gründen bleibt das Institut an diesem Wochenende, das heißt am Samstag, 27. September, und am Sonntag, 28. September, geschlossen.

Zugleich laden wir Sie zu unseren drei Veranstaltungen bei der Eröffnung des neuen Sitzes des Pilecki-Instituts in Warschau (ul. Sienna) ein: 

Die Berliner Außenstelle ist mit drei Programmpunkten vertreten: einer Debatte über den Sinn und die Formen öffentlicher Denkmäler (20.09, 16.00), einer Diskussion über Chancen und Herausforderungen der historisch-politischen Bildung (22.09, 16.30) sowie einem Gespräch zur polnisch-deutsch-ukrainischen Archivkooperation (22.09, 18.00).

 in der kommenden Woche ein:

16.09. – Vorstellung des neuen Buchs “Öffnung der Grenzen. Deutsch–polnischer Dialog 1984–2004–2024”, herausgegeben vom Archivzentrum „KARTA“ (Polen). Über die deutsch-polnischen Beziehungen diskutieren u. a. Oliver Moody, Emilia Smechowski, Ryszarda Formuszewicz und Prof. Portnov

17.09. – Buchpremiere: “Kampf um die Freiheit: Georgien und der lange Arm des Kreml”. Podiumsdiskussion mit den Autoren Gesine Dornblüth und Thomas Franke. Einführung: Roderich Kiesewetter.

Und danach auch noch u.a.:

26.09. - Countering Disinformation: Workshop for Teachers, Cultural Workers, Educators and Journalists

… und vieles mehr! Mehr Infos in Kürze.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch nächste Woche und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihr Pilecki-Institut Berlin

Zobacz także