Wichtige Informationen zum Besuch des Pilecki-Instituts im Juni und Juli - Instytut Pileckiego
Wichtige Informationen zum Besuch des Pilecki-Instituts im Juni und Juli

Wie den meisten von Ihnen nicht entgangen sein dürfte, wird der Pariser Platz und ein großer Teil des Tiergartens aus- und umgebaut: Mit gutem Grund – auch dieses Jahr entsteht hier wieder die größte Fanmeile zur Fußball EM, die am 14. Juni startet. Die Fanzone erstreckt sich vom Brandenburger Tor über die Straße des 17. Juni bis zur Großen Querallee. Seitlich neben dem Brandenburger Tor wird am Pariser Platz zudem einer der Eingänge zur Fanmeile platziert sein.

Bis Mitte Juli kommt es am Pariser Platz somit praktisch täglich zu weitgehenden Verkehrseinschränkungen und Sperrungen. Trotzdem würden wir uns freuen, wenn Sie uns auch in dieser Zeit besuchen kommen würden.
Nach vorheriger Ankündigung und Anmeldung auf events@pileckiinstitut.de wird es weiterhin die Möglichkeit geben, sich unsere Dauerausstellung „Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin“ von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 14 Uhr anzuschauen.

Des Weiteren bleibt das Institut natürlich auch für unsere Veranstaltungsbesucher geöffnet – d.h. heute während unserer Solidarność-Veranstaltung und bei unserer nächsten Veranstaltung am 17.07 („Katarzyna Kobro: Die Bildhauerin der Moderne).
Zobacz także
- Nachruf für Richard Herzinger (1955–2025)
News
Nachruf für Richard Herzinger (1955–2025)
Lieber Herr Herzinger, Sie werden uns sehr, sehr fehlen – mit Ihrer herzlichen, zugleich direkten Art, Ihrem unendlichen enzyklopädischen Wissen, Ihrer moralischen Klarsicht und Ihren stets bereichernden Beiträgen in so vielen Bereichen.
- Am kommenden Samstag geschlossen
News
Am kommenden Samstag geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleibt das Institut an diesem Samstag, den 11. Oktober, geschlossen.
- Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
News
Auswahlverfahren für die Stelle des Leiters des PIlecki-Instituts in Berlin!
Alle wichtigen Infos
- Zum Tag der Deutschen Einheit
News
Zum Tag der Deutschen Einheit
Liebe Freunde, alles Gute zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit!
- BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
News
BREAKING - OFFIZIELLE ERKLÄRUNG
Das Pilecki-Institut gibt bekannt, dass Hanna Radziejowska und Mateusz Fałkowski ihre Arbeit in der Berliner Niederlassung wieder aufnehmen.
- Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
News
Karol Madaj ist neuer amtierender Direktor des Pilecki-Instituts.
Die Kulturministerin Marta Cienkowska berief ihn heute in diese Funktion.
- Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
News
Stellenausschreibung: Verwaltungsleitung (w/m/d)
Verwaltungsleitung (w/m/d), Arbeitszeit 40 Wochenstunden (unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
- Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
News
Dr. Joanna Kiliszek leitet die Berliner Niederlassung des Pilecki-Instituts
Das Witold-Pilecki-Institut für Solidarität und Tapferkeit gibt einen Wechsel in der Leitung seiner Berliner Niederlassung bekannt.
- Neuer Ukraine-Podcast!
News
Neuer Ukraine-Podcast!
„Vorhang auf! Ein Podcast über die zentrale Ukraine, ihr Theater und die europäische Geschichte“
- Die Augustów-Razzia
News
Die Augustów-Razzia
Die erste internationale Ausstellung zum größten kommunistischen Nachkriegsverbrechen in Polen
- Katalog zur Dauerausstellung: Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin
News
Katalog zur Dauerausstellung: Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin
Hier finden Sie unseren Katalog zur Dauerausstellung zum Download!
- Am Sonntag wird gewählt, deshalb bleibt das Institut geschlossen
News
Am Sonntag wird gewählt, deshalb bleibt das Institut geschlossen
Ab Dienstag sind wir wieder für Sie da