About us - Instytut Pileckiego
- Idea
Seite
Idea
- Witold Pilecki
Seite
Witold Pilecki
Witold Pilecki steht für universelle Werte: Patriotismus, Mut und Freiheitsliebe. Er lebte in der Zeit zweier Totalitarismen und forderte sie heraus, indem er die Zertrümmerung der grundlegenden Menschenrechte nicht akzeptierte und an die supranationale So
- Team
Seite
Team
- Bibliothek
Seite
Bibliothek
- Kontakt
Seite
Kontakt
Events
- Filmvorführung und Vortrag zum Jahrestag des Massakers von Katyn
Wydarzenie
Filmvorführung und Vortrag zum Jahrestag des Massakers von Katyn
Wir zeigen den Film "Der Wald von Katyn" und einen Vortrag von Dr Andrej Angrick
- Buchvorstellung: Victoria Amelina - "Blick auf Frauen | den Krieg im Blick"
Wydarzenie
Buchvorstellung: Victoria Amelina - "Blick auf Frauen | den Krieg im Blick"
Victoria Amelina war eine bedeutende Teilnehmerin unserer Ukraine-Konferenz im Februar 2023 – einer ihrer letzten öffentlichen Auftritte, bevor sie bei einem russischen Raketenangriff getötet wurde
- Gemeinsam erinnern: Gesichter der deutsch-polnischen Gedenkkultur“
Wydarzenie
Gemeinsam erinnern: Gesichter der deutsch-polnischen Gedenkkultur“
Ein Gespräch mit Klaus und Alina Leutner zur Einführung der neuen Reihe
- Die Solidarność und mehr: Vasyl Stus und die polnische Menschrenrechtsbewegung
Wydarzenie
Die Solidarność und mehr: Vasyl Stus und die polnische Menschrenrechtsbewegung
Exploring Solidarity and Beyond
- Monuments and Territory: War Memorials in Russian-Occupied Ukraine
Wydarzenie
Monuments and Territory: War Memorials in Russian-Occupied Ukraine
Book Launch and Discussion
- Pilecki-Institut meets Cafe Kyiv!
Wydarzenie
Pilecki-Institut meets Cafe Kyiv!
Wie schon bei den vorherigen Ausgaben von Café Kyiv sind wir auch diesmal mit mehreren Veranstaltungen vertreten.
- Butkevych and Stus: Filling Oneself-with-One-Self
Wydarzenie
Butkevych and Stus: Filling Oneself-with-One-Self
Words have the power to save lives.
- The Postcolonial Challenge: Connecting Disciplines and Bridging Debates
Wydarzenie
The Postcolonial Challenge: Connecting Disciplines and Bridging Debates
(P)ostcolonialism is back by popular demand!
- Book Presentation: The Story of a Ukrainian Defender
Wydarzenie
Book Presentation: The Story of a Ukrainian Defender
Join us for an evening of powerful storytelling and in-depth discussion on the realities of war with Lieutenant Yulia Mykytenko and the renowned journalist Lara Marlowe
- Die Sammlungen des Archivs der Region Ternopil: Informationspotenzial und Forschungsperspektiven
Wydarzenie
Die Sammlungen des Archivs der Region Ternopil: Informationspotenzial und Forschungsperspektiven
Vortrag über sie Sammlungen der Region Ternopil und einer bewegenden Vergangenheit, die eng mit der Geschichte der Ukraine und Europas verwoben ist.
- Special guided Tour of the Permanent Exhibition ‘"Witold Pilecki. In Resistance to Hitler and Stalin"
Wydarzenie
Special guided Tour of the Permanent Exhibition ‘"Witold Pilecki. In Resistance to Hitler and Stalin"
Special guided Tour through our Permanent Exhibition as part of a special commemorative programme on the 80th anniversary of the liberation of Auschwitz.
- Fritz Bauer and the Cold War Battle to Remember Auschwitz
Wydarzenie
Fritz Bauer and the Cold War Battle to Remember Auschwitz
A lecture delivered as part of a special commemorative program marking the 80th anniversary of Auschwitz's liberation.
- Filmvorführung: Stanisław Zalewski. Botschaft des Erinnerns (polnisch/deutsch)
Wydarzenie
Filmvorführung: Stanisław Zalewski. Botschaft des Erinnerns (polnisch/deutsch)
Filmvorfühung in der Botschaft der Republik Polen im Rahmen eines besonderen Gedenkprogramms zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.
- Gedenkprogramm zum 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz
Wydarzenie
Gedenkprogramm zum 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz
Besonderes Gedenkprogramm zum 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz mit vier Veranstaltungen die die Erinnerung an diese Ereignisse lebendig hält.
- Filmvorführung „Der Weg zum Holocaust" und anschließende Präsentation des Projekts „Reich of Ashes: Journey of Survival“
Wydarzenie
Filmvorführung „Der Weg zum Holocaust" und anschließende Präsentation des Projekts „Reich of Ashes: Journey of Survival“
Filmvorfühung und Präsentation im Rahmen eines besonderen Gedenkprogramms zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.
- Die Villa Wolf in Gubin - Ein Meilenstein der Moderne Mies van der Rohe
Wydarzenie
Die Villa Wolf in Gubin - Ein Meilenstein der Moderne Mies van der Rohe
Eine Veranstaltung über Meilensteine der modernistischen Architektur, vergessene deutsch-polnische Verflechtungen und den Wert von Rekonstruktionen.
- Konzert von Ola Błachno: "Warschauer Straße - meine Geschichte der Freiheit"
Wydarzenie
Konzert von Ola Błachno: "Warschauer Straße - meine Geschichte der Freiheit"
- Schließzeiten während der Feiertage
Wydarzenie
Schließzeiten während der Feiertage
Das Institut bleibt vom 21. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 geschlossen. Wir wünschen Ihnen ruhige Feiertage und freuen uns auf Ihren Besuch im Neuen Jahr 2025!
- Vertep Christmas Performance
Wydarzenie
Vertep Christmas Performance
The event agenda includes a Panel Talk with Ihor Kalynets (renowned dissident, poet, and participant in the historic Vertep of 1972)
- "Under German Occupation: Europe 1939–1945" - Prof. Tatiana Tönsmeyer
Wydarzenie
"Under German Occupation: Europe 1939–1945" - Prof. Tatiana Tönsmeyer
Vortrag von Prof. Tatjana Tönsmeyer (Universität Wuppertal), gefolgt von einer von James Jackson (u.a. The Times, Euronews, BBC) moderierten Podiumsdiskussion.
- Buchvorstellung und Diskussion: „Der Weg zum Warschauer Aufstand“ – Premiere der digitalen Ausgabe
Wydarzenie
Buchvorstellung und Diskussion: „Der Weg zum Warschauer Aufstand“ – Premiere der digitalen Ausgabe
Die Publikation über Polen zwischen September 1939 und Juli 1944 richten sich an deutsche Lehrkräfte, Akteure der außerschulischen Bildung sowie alle an dem Thema interessierten Leserinnen und Leser.
- Buchvorstellung „Zweierlei Maß. Lastenausgleich in der BRD im Schatten der Treuhandstelle Ost“
Wydarzenie
Buchvorstellung „Zweierlei Maß. Lastenausgleich in der BRD im Schatten der Treuhandstelle Ost“
Ein Buchgespräch mit der Autorin des Buchs Dr. Ursula Töller und Rafał Ruciński.
- Die Staatsarchive von Cherson
Wydarzenie
Die Staatsarchive von Cherson
Eine Anleitung zum Überleben unter Besatzung und Beschuss
- Bykivnia, Babyn Yar, Bucha
Wydarzenie
Bykivnia, Babyn Yar, Bucha
Between The Massacre and Memory. An international Conference
- Die langen 1990er Jahre: Geschichte und Rolle der Architektur im Polen der Transformationszeit
Wydarzenie
Die langen 1990er Jahre: Geschichte und Rolle der Architektur im Polen der Transformationszeit
Ein Gespräch mit der Architekturhistorikerin Anna Cymer im Rahmen unseres Programms "Exercising Modernity"
- 100 Jahre Zbigniew Herbert
Wydarzenie
100 Jahre Zbigniew Herbert
Die europäischen Inspirationsquellen eines großen polnischen Dichters
- Kontaktseminar für Lehrkräfte aus Deutschland und Polen
bildung
Kontaktseminar für Lehrkräfte aus Deutschland und Polen
Deutsch-polnisches Seminar für Lehrkräfte "Geschichte – Schule – Begegnung" am 12.-15.11.2024 in Berlin
- Kontaktseminar für Lehrkräfte aus Deutschland und Polen
bildung
Kontaktseminar für Lehrkräfte aus Deutschland und Polen
Deutsch-polnisches Seminar für Lehrkräfte "Geschichte – Schule – Begegnung" am 12.-15.11.2024 in Berlin
- Heute ist der polnische Unabhängigkeitstag
Wydarzenie
Heute ist der polnische Unabhängigkeitstag
Ein Artikel über die historischen Hintergründe, die damaligen Herausforderungen, Dilemmata, Erfolge, aber auch Enttäuschungen und vor allem - Lehren für die Gegenwart
- Filmvorführung: Die Freiheit ist in uns
Wydarzenie
Filmvorführung: Die Freiheit ist in uns
Gedenkveranstaltung zum 40. Todestag des Solidarność-Priesters Jerzy Popiełuszko
- 35 Jahre Mauerfall: Das Erbe der Solidarność in Osteuropa - damals und heute
Wydarzenie
35 Jahre Mauerfall: Das Erbe der Solidarność in Osteuropa - damals und heute
Die Veranstaltung ist Teil des offiziellen Rahmenprogramms "35 Jahre Mauerfall", das von Kulturprojekte Berlin organisiert wird.
- Filmvorführung: „Euer Vasyl“
Wydarzenie
Filmvorführung: „Euer Vasyl“
Inklusive Podiumsgespräch mit der Regisseurin Svitlana Rudiuk und der Schwester von Vasyl Stus, Mariia Stus!
- Fortbildungen für Lehrkräfte: Witold Pilecki. Ein Mensch im Widerstand
Wydarzenie
Fortbildungen für Lehrkräfte: Witold Pilecki. Ein Mensch im Widerstand
Unsere Fortbildung „Witold Pilecki. Ein Mensch im Widerstand“ bei der wir Ihnen unser umfangreiches Bildungsangebot zu unserer Dauerausstellung vorstellen möchten.
- Poetische Reportagen
Wydarzenie
Poetische Reportagen
Dmitrij Strocev und seine Poesie gegen die Tyrannei
- Polnischsprachiges Event: "Ziemia niczyja"
Wydarzenie
Polnischsprachiges Event: "Ziemia niczyja"
"Procesy narodotwórcze i polityka narodowościowa w województwie poleskim w dwudziestoleciu międzywojennym" - wykład dr Pavla Ablamskiego
- Networks of Support in the Wake of russia's War against Ukraine
Wydarzenie
Networks of Support in the Wake of russia's War against Ukraine
The Case of Ukraine, Poland, Germany and Czech Republic